Mit der Schwebebahn über Wuppertal schweben
Mit einer Strecke von 13 km schwebt die Schwebebahn als Wuppertaler Wahrzeichen täglich über der Wupper an insgesamt 20 Haltestellen entlang. Nicht nur als Touristen-Attraktion, sondern auch als unverzichtbares Verkehrsmittel wird die Schwebebahn in Wuppertal genutzt. Verbinden Sie einen Besuch in unserem Golfhotel Vesper mit einer Fahrt in der Schwebebahn Wuppertal!
Die Geschichte der Schwebebahn in Wuppertal
In Wuppertal ist die Schwebebahn seit 1900 bis heute aktiv in Betrieb und zählt täglich rund 80.000 Passagiere. Im Jahr 1950, so könnte es einigenbereits bekannt sein, war die Elefantendame Tuffi Passagier in der Schwebebahn Wuppertal. Als Werbemaßnahme des Zirkus Althoff sollte in der Wuppertaler Schwebebahn der Elefant Platz nehmen und über Wuppertal hinweg fahren. Die Elefantendame geriet jedoch in Panik, durchbrach die Seitenwand der Schwebebahn, stürzte 12 Meter in die Tiefe und landete schließlich in der Wupper. Ohne große Verletzungen überlebte Tuffi diese missglückte Werbeaktion.
Wussten Sie übrigens, dass das berühmte Bild von Tuffi, die aus der Schwebebahn fällt, eine Fotomontage ist? Zwar waren bei der Fahrt viele Journalisten und Fotografen anwesend, diese waren aber zu perplex, um den Moment einzufangen.

Kaiserliche Schwebebahn in Wuppertal
Die Schwebebahn in Wuppertal ist außerdem als lebende und schwebende Legende ein ganz besonderes historisches Verkehrsmittel: Kaiser Wilhelm II. und seine Frau schwebten mit der Schwebebahn auf kaiserlicher Probefahrt von Elberfeld nach Vohwinkel. Die Schwebebahn verkehrt ab Sommer 2022 planmäßig mit exklusiver Bewirtung. Ob zum Kaffee oder Frühstück: hier können Sie während Ihrer Schwebebahn-Fahrt kleine Köstlichkeiten genießen während Sie im roten Kaiserwagen über Wuppertal hinweg fahren.