Museen im Bergischen Land
Das Golfhotel Vesper in Wuppertal liegt inmitten des vielfältigen Bergischen Landes. In der direkten Umgebung sind zahlreiche Museen und abwechslungsreiche Programmpunkte zu entdecken.
Von der Heydt-Museum Wuppertal
Im Von der Heydt-Museum finden Sie eine der reichsten Sammlungen Deutschlands mit einem Schwerpunkt auf niederländische Gemälde des 16. und 17. Jahrhunderts sowie Malerei und Graphik aus dem 19. Jahrhundert und Arbeiten des Impressionismus und Expressionismus.
Weitere Informationen zum Von der Heydt-Museum finden Sie hier.
Skulpturenpark Waldfrieden
Über dem Tal der Wupper im Waldgebiet Christbuch sind im Skulpturenpark Waldfrieden schon auf der Zufahrt Skulpturen von Tony Cragg zu bewundern. Inmitten von Rasenflächen präsentiert ein gläserner Pavillon Skulpturen, die nicht im Freien gezeigt werden dürfen.
Weitere Informationen zum Skulpturenpark Waldfrieden finden Sie hier.Schloss Burg
Die Herzkammer des Bergischen Landes zählt zu den größten wiederhergestellten Burganlagen in Westdeutschland. Das Bergische Museum zeigt die Geschichte und Kultur des Mittelalters und das Leben auf der Burg.
Weitere Informationen zu Schloss Burg finden Sie hier.Deutsches Bergbau-Museum Bochum
Im Deutschen Bergbau-Museum Bochum erlangen Sie umfangreiche Einblicke in den weltweiten Bergbau auf alle Bodenschätze. Das Museum ist nicht nur das bedeutendste Bergbau-Museum, sondern auch ein renommiertes Forschungsinstitut für Montangeschichte.
Weitere Informationen zum Deutschen Bergbau-Museum finden Sie hier.LWL-Industriemuseum in Witten
Ausgestattet mit Helm und Grubenlampe entdecken Sie das Besucherbergwerk. Im historischen Maschinenhaus der Zeche Nachtigall erfahren Sie dann alles von der Zeit der Industrialisierung.
Weitere Informationen zum LWL-Indurstriemuseum Witten finden Sie hier.LWL-Industriemuseum in Hattingen
An diesem einzigartigen Schauplatz wird die Stahl- und Eisengeschichte lebendig. In diesem riesigen Industrieareal wurde in dem ältesten noch erhaltenen Hochofen Koks hergestellt, Eisen und Stahl gegossen.
Weitere Informationen zum LWL-Indutriemuseum Hattingen finden Sie hier.Eisenbahnmuseum Bochum
Das größte private Eisenbahnmuseum in Deutschland ist ein lebendiges Museum. Neben der faszinierenden Technik werden an dem historischen Ort auch Draisinenfahrten oder Fahren in historischen Fahrzeugen angeboten.
Weitere Informationen zum Eisenbahnmuseum finden Sie hier.Kornbrennerei Hegemann
Seit 1868 wird auf den Hof Leckebüschen in Sprockhövel Kornalkohol nach uralten Rezepten und aus regionalen Getreiden hergestellt. Finden Sie unter 40 Spezialitäten Ihren Liebling!
Weitere Informationen zur Kornbrennerei finden Sie hier.Kluterhöhle
In 360 Gängen der Kluterhöhle befinden sich unterirdische Seen, geheimnisvolle Hallen und versteinerte Lebewesen eines Riffes.
Weitere Informationen zur Kluterhöhle finden Sie hier.Deutsches Klingenmuseum Solingen
In diesem Museum können die Besucher die weltweit größte Sammlung historischer Bestecke entdecken und bestaunen. Darüber hinaus ist hier auch der Gräfrather Kirchenschatz ausgestellt.
Weitere Informationen zum Klingenmuseum finden Sie hier.Westfälisches Freiluftmuseum Hagen
Dieses beliebte Ausflugsziel bringt dem Besucher die Handwerks- und Technikgeschichte des Wuppertals auf eine spannende Art und Weise nahe. Mehr als 60 historische Werkstätten können hier besichtigt werden.
Weitere Informationen zum Freiluftmuseum finden Sie hier.Zoologischer Garten Wuppertal
In dieser 24 Hektar großen Parkanlage leben mehr als 5.000 Tiere. Zudem kann man in den Tierhäusern unter anderem Reptilien, Bären oder Elefanten entdecken.
Weitere Informationen zum Zoologischen Garten finden Sie hier.